Wir sitzen im abgedunkelten Wohnzimmer. Der Fernseher flimmert und es schallert fette Industrial-Mucke aus den Lautsprechern. Der Controller glüht und wir befinden uns in der […]
WeiterSchlagwort: Doom (7 Beiträge)
Wie Doom in mein Leben trat … und es 20 Jahre später mein Leben rettete
Wie bei so vielen Menschen in meinem Alter (41, bei Erscheinen dieses Artikels) war auf einmal ein Spiel da, das anders war. Es spritzte Blut, […]
WeiterÜber die Magie von Coop- und LAN-Spielen
Mit dem Verlust der LAN-Spiele verlieren wir in unserer Spielkultur eine besondere soziale Intimität, die Online-Games nicht ersetzen können. Kein TeamSpeak kann die Präsenz des Menschen neben uns ersetzen und kein Skype die unmittelbare Reaktion eines LAN-Mitspielers imitieren.
WeiterAls Schulnoten und Bösewichte purzelten: Die Schulzeit und das Leben im Monitor
Der hat gesessen. Die vormals sorgfältig gebügelte rote Karateka-Kluft zerknittert unsanft auf dem gelben Boden pixellierter Tatsachen, die explodierende Faust hat auf dem C64 seinen […]
WeiterWie YouTube zu meiner Spielekonsole wurde
Lange Jahre gab es für mich keinen Grund, YouTube zu besuchen – bis zu dem Tag, als YouTube und ich einen dieser Magic Moments hatten, […]
Weiter“Was Commodore einmal war und was man heute noch damit machen kann” – Interview mit Domingo Fivoli (Mingo’s Commodorepage)
Private Sammler klassischer Computer gibt es viele. Nicht jeder aber bereitet seine Exponate so gelungen im Internet auf wie der Südtiroler Domingo Fivoli.
WeiterGames Convention 2005: Come Play
Vom 18. bis zum 21. August 2005 hatte die Leipziger Games Convention, Europas größte Computer- und Videospielmesse, ihre Tore zum bereits vierten Male für alle […]
Weiter