Prolog Meinen Game Boy bekam ich Anfang der 1990er, also mit ungefähr 10 Jahren. Endlich war der lang ersehnte Tag gekommen. Meine Augen leuchteten, als […]
WeiterProfil von Leopold Raiser

Geboren in der Hauptstadt Österreichs durfte ich als 81er Jahrgang den kompletten Werdegang der Videospielindustrie nach dem Videospielecrash, und auch den schauderhaften Modegeschmack der 80er miterleben. Danach lieferte ich mir während der Konsolenkriege in den 90ern erbitterte Grabenkämpfe mit Nintendo-Jüngern. Heute versuche ich als sesshafter aber immer noch unreifer Erwachsener meinen beiden Kindern Matthias und Victoria die Welt der „Videospiele aus der Steinzeit“ etwas näher zu bringen und betreibe den retrogaming Podcast Pixelbeschallung
Beiträge2Kommentare13Zuletzt kommentiert
- Atari: Kunst und Design der Videospiele – Review von André Eymann am 31.10.2019
- Mein Augenblick des Glücks in Videospielen (Teil 2/8) am 29.10.2019
- Über die Magie von Coop- und LAN-Spielen am 15.06.2019
- Warum wir Half-Life 3 nicht brauchen am 13.04.2019
- Die Vectrex Konsole – Power durch Vektoren! am 13.04.2019
Social Media
Webseite@PixelpoldiWie der Commodore 64 mein Leben veränderte
Der Commodore 64 war der erster Homecomputer, welchen ich im zarten Alter von 8 Jahren, also im Jahre 1989, benutzen durfte. Was das für Folgen hatte, erfahrt ihr hier.
Weiter