Das Spiel „Hexenküche“ war für mich der Einstieg in eine faszinierende Welt aus Pixeln, Grafik und Sound und heute eine Zeitreise in meine frühe Jugend.
Zumindest die etwas älteren Leser unter euch werden sich bestimmt noch an diesen beliebten Werbeslogan aus früheren Zeiten erinnern: MB präsentiert! Spätestens kurz vor Weihnachten flimmerte regelmäßig das “Spiel des
Ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie ich meiner Mutter damals in den Ohren gelegen habe, dass ich doch unbedingt einen Computer haben müsse, zum Lernen (denkste). Und wie
Wenn man sich eingehend mit der Geschichte von Atari beschäftigt, kann man viele spannende Details entdecken. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei nicht nur auf die Spiele selbst, sondern auch
Wenn man heute ein Buch über Computer aus dem Jahre 1984 rezensieren möchte, muss man auf einiges vorbereitet sein. Soviel war mir klar. Ich bin also nicht leichtfertig an diese
Said A Abouelhassan. Merkt euch diesen Namen und wenn ihr zufällig auf ein Computerspiel stoßt, das von ihm programmiert worden ist, dann überlegt euch lieber zweimal, ob ihr es wirklich
Politisch unkorrekter ging’s nicht: Nach dem fiktiven Beach Head-Diktator knöpfte sich Access Software die „rote Gefahr“ vor. Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs sorgte ein amerikanisches Action-Spiel für den perfekten
In der Mitte der 1970er Jahre spielte ich als 8-Jähriger Bub erstmals an einer Videospiel Arkade. Seitdem ließ mich die Faszination der elektronischen Bildschirmspiele nicht mehr los. Im Laufe der
Für alle die dachten, dass mir in meiner Amsoft-Besessenheit keine anderen Spiele vor die Tastatur kämen um sie zu rezensieren, der kann sich jetzt getrost eines besseren belehrt fühlen. In
Der Automat Time Pilot ist als Legende in die Videospiel-Geschichte eingegangen und hat als Shooter-Zeitreise ungezählte Spieler begeistert. Henrik Wening, der seinerzeit Spiele für den deutschen Publisher Kingsoft programmierte, haben
Wir befinden uns etwa in der Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Ganz Deutschland ist von Commodore besetzt … Ganz Deutschland? Nein! Ein paar vereinzelte User hören nicht auf,
Wer sich schon mal eine meiner Reviews zu den alten Spieleklassikern durchgelesen hat, wird wissen, dass es mir vor allem um die Aufarbeitung von Erinnerungen geht. Denn das ist ja
In den 1980er Jahren begann der Siegeszug der Computercamps. Wie aber haben die Kinder und Eltern das in Deutschland erlebt? Wer waren die Anbieter und wie waren die Camps organisiert?