Die meisten Leser werden selbst seit frühester Kindheit Kontakt mit Computer- und Videospielen haben. Möglicherweise gab es hier und da mal eine Pause, so etwas […]
WeiterSchlagwort: Nerdwelten Podcast (7 Beiträge)
James Bond: Die Packung, die ich liebte
1990. In einem kleinen Spieleladen an der Bergstraße. Als Zwölfjähriger suche Ich Nachschub für meinen innig geliebten, aber mittlerweile in die Jahre gekommenen Commodore 64. […]
WeiterCivilization: Zurück in die Steinzeit
Mein erster Planwagen steht einsam und schutzlos an einem sich windenden Fluss. Angrenzend kann ich ein paar saftige Wiesen erkennen, auch einige Hügel deuten sich […]
Weiter…warum eigentlich?
Wir schreiben, wir sprechen, wir produzieren Videos … wahrscheinlich gab es noch nie so viele mediale Angebote im Umfeld von Videospielen wie heutzutage. Blogs, Podcasts, […]
WeiterThe Chaos Engine oder: Die letzten Monate vor meinem “Sommer des PCs”
In meinem persönlichen Gedächtnis bleibt Chaos Engine damit der letzte große Höhepunkt meiner damaligen Amiga-Zeit. Aber was für ein Abgang uns die Bitmap Brüder damals bescherten!
WeiterDeus Ex: Der Beginn einer großen Liebe
Deus Ex hat all die genannten Elemente, also First Person Shooter, Schleicher und RPG zusammengewürfelt und mit einer Extraportion Verschwörungstheorien à la Akte-X schmackhaft angerichtet.
WeiterDer Nerdwelten Podcast wird 100
Die Nerdwelten feiern ihre 100. Folge. Ben Dibbert, Dan Cloutier und Hardy Heßdörfer sprechen daher über einen ganz großen Klassiker: The Secret of Monkey Island.
Weiter