Wir alle wissen, das es Spiele gibt, die nach einer gewissen Zeit in Vergessenheit geraten. Spiele, die zum Release zwar Aufmerksamkeit bekommen haben, danach aber […]
WeiterSchlagwort: Sega (14 Beiträge)
Therapie: Schreiben
Weshalb schreibe ich eigentlich? Genau kann ich das auch nicht sagen. Es ist wie ein innerer Zwang, meine eigens gewonnen Erfahrungen und Eindrücke mit dem Leser teilen zu wollen.
WeiterShenmue: Der Klang der Freiheit
Shenmue. Das Erlebnis dieses Spiels hat sich so sehr in meinen Kopf eingebrannt, weshalb ich auch 20 Jahre danach, noch immer ein ganz besondere Beziehung zu diesem Spiel habe.
WeiterVideospiele-Anzeigen in Micky Maus Magazinen der 1990er Jahre
In den Micky Maus Magazinen der 1990er Jahre verstecken sich viele Videospiele-Anzeigen. Sie erzählen von vergangenen Hits, Lieblingssystemen und bezaubern durch tolle Illustrationen. Freue Dich auf einen Blick zurück in die Kindheit!
WeiterBacklog Origins: Die Entstehung eines Schatzes
In meinem Regal stapeln sich heute mehrere hundert Videospiele, viele davon bisher nicht zu Ende gespielt. Ein derartiges Überangebot hatte ich nicht immer. Tatsächlich begleitete […]
WeiterHelden eines Sommers 2: Videospielautomaten heute
Letztes Jahr versetzte mich die salzige Seeluft der bretonischen Küste in die Vergangenheit zurück. Erinnerungen an die Videospielautomaten der 1980er Jahre wurden wach, so dass […]
WeiterNeue TFT Displays für ATARI und SEGA Konsolen
Auf der ersten Hamburger Retrobörse im April 2016 bin ich über einen sehr interessanten Stand gestolpert. Dort wurden Display-Kits für in die Jahre gekommene Atari […]
WeiterRetro Ahoi! – Die erste Hamburger Retrobörse
Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, […]
WeiterWillkommen im Club! Ein Gespräch zwischen zwei Spieleveteranen
Wenn ich etwas genauer darüber nachdenke, kann der Zeitpunkt meiner Geburt nicht einfach nur ein Zufall gewesen sein. Wäre ich nur ein paar Jahre früher […]
WeiterSprite, Sprites und Bikinis – Ein Sommernachtstraum
In der Mitte der achtziger Jahre sind Videospielautomaten in der Bundesrepublik Deutschland noch ein ganz normaler Bestandteil des täglichen Lebens. An vielen öffentlichen Orten findet man diese oftmals äußerst hochwertig gestalteten Geräte.
WeiterErinnerungen an die Spiele der Generation Commodore 64
The Last Ninja, Summer Games, Turrican … Na, wird euch da warm ums Herz? Es ist nicht einfach Außenstehenden zu erklären, was viele von uns in den […]
Weiter“Das SEGA Mega Drive war mit Abstand der größte Erfolg” – Interview mit Winrich Derlien
Winrich Derlien gründete 1985 die erste deutsche Niederlassung des legendären Spielepublishers Activision und hat die goldene Ära der Videospiele maßgeblich mitgeprägt.
WeiterAtari History, Teil 4 – Die Fans fragen, Klaus Ollmann antwortet
Jeder, der sich wie wir ernsthaft mit klassischen Videospielen beschäftigt, ist natürlich auch immer auf der Suche nach Informationen aus dieser faszinierenden Zeit. Besonders über […]
WeiterDas Heimcomputerjahr 1984
Das Jahr 1984 war aus Sicht der Computertechnik in vielerlei Hinsicht interessant. Der Siegeszug der Heimcomputer in den privaten Haushalte war bereits in vollem Gange und verdrängte den bisherigen Star des Wohnzimmers: die Videospielkonsole.
Weiter