Wer ein Herz für Superlative hatte, war in den 1980er Jahren gut aufgehoben. Computerspiele und Anwendungsprogramme wurden damals mit möglichst vielen Adjektiven unters Volk gebracht.
In letzter Zeit habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, was meine persönliche Verbindung zu Videospielen ist. Was macht sie aus? Woher kommt sie?
Als Nolan Bushnell einmal nach dem Erfolgsrezept des überragend erfolgreichen Pong-Spiels gefragt wurde, antwortete er: „Es ist einfach zu lernen, aber schwierig zu meistern.“ Ein fast schon erschreckend simples Theorem,
Wer hätte das gedacht? Gut 21 Jahre nach ihrem Ende, überrascht uns die Amiga Joker mit einer neuen Ausgabe! 44 Seiten “Von Begeisterten für Fans” lassen sich ab sofort im
Wer heute von „Hardware“ spricht, der meint einen Computer. Anfang der 1980er-Jahre war dieser Begriff allerdings komplett neu. Der Begriff „Software“ übrigens auch. Doch beginnen wir mit ein paar Fakten