Anfang 2021 wollte ich in einem Anfall von Nostalgie, noch Mal eins meiner alten PC-Games spielen. Das dieser “Anfall” der Beginn einer langen Reise sein […]
WeiterSchlagwort: Spiele (9 Beiträge)
Vom physischen zum digitalen Sammler – klappt das?
Für mich sind Games kein Fast Food, ich möchte mir Zeit für sie nehmen, das Durchspielen genießen und die Arbeit, die Entwickler*innen hineingesteckt haben wertschätzen. […]
WeiterS+S Soft – Superspiele für wenig Geld!
Wer ein Herz für Superlative hatte, war in den 1980er Jahren gut aufgehoben. Computerspiele und Anwendungsprogramme wurden damals mit möglichst vielen Adjektiven unters Volk gebracht.
WeiterVideospiele, Gamingkultur & Ich
In letzter Zeit habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, was meine persönliche Verbindung zu Videospielen ist. Was macht sie aus? Woher kommt sie?
WeiterPolitik in Spielen – Eine alternativlose Angelegenheit
Politik findet immer statt. Ganz gleich, ob in Filmen, Büchern, Zeitungen oder Videospielen. Alle Medien, egal welcher Form, sind politisch.
WeiterEasy to learn, hard to master
Ein Designprinzip des Pioniers Nolan Bushnell überdauert erfolgreich Dekade für Dekade in der Spieleindustrie.
WeiterAuferstanden: Amiga Joker 2017!
Wer hätte das gedacht? Gut 21 Jahre nach ihrem Ende, überrascht uns die Amiga Joker mit einer neuen Ausgabe! 44 Seiten “Von Begeisterten für Fans” […]
WeiterKlein, aber fein – Der ZX81 von Sinclair (Teil 2 – Die Hardware)
Wer heute von „Hardware“ spricht, der meint einen Computer. Anfang der 1980er-Jahre war dieser Begriff allerdings komplett neu. Der Begriff „Software“ übrigens auch. Doch beginnen […]
Weiter“Retrocomputing greifbarer und verständlicher machen” – Interview mit Rene Steinbiss (connected)
Muss ich mich wirklich mutterseelenallein auf dem Dachboden verkriechen, wenn ich auf meinen Commodore 64 wieder einmal eine Runde Elite oder Zak McKracken zocken möchte? […]
Weiter