Nach dem sensationellen Erfolg der Firma Atari in den späten Siebzigern und früheren Achtzigern mit Arcadeautomaten und der legendären Kultkonsole Atari 2600, ging es nach […]
WeiterSchlagwort: Atari 2600 (29 Beiträge)
Activision, Imagic, CommaVid & Co. – Die Spielehersteller des Atari 2600
Wenn man sich eingehend mit der Geschichte von Atari beschäftigt, kann man viele spannende Details entdecken. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei nicht nur auf […]
WeiterÜbersicht: Hacks von Quelle International für das Atari VCS
Stellen Sie sich vor, Sie möchten für Ihre aktuelle Videospielkonsole bei dem Onlinehändler Ihres Vertrauens ein Spiel erwerben. Sie haben sich nicht informiert und wollen […]
WeiterEine Zeitreise durch meine ganz persönliche Videospielgeschichte
Es gibt Momente im Leben, die brennen sich in die Gehirnrinde ein. Schöne Momente, traurige Momente, emotionale und magische Momente. Die Geburt meiner Tochter beispielsweise, […]
WeiterIm Karstadt – Erinnerungen an geliebte Videospielklassiker
Heute geht die Reise vom idyllischen Dorf in die große Stadt. Die Monotonie und die Abgeschiedenheit meiner gewohnten Umgebung tausche ich für einen kurzen Moment […]
WeiterDie Atari Centipede Weltmeisterschaft von 1983 – Sommer der Rekorde
Das Jahr 1983 sollte heiß werden. Richtig heiß. Denn in der schwülen Hitze des Sommers verbreitete sich überraschend eine riesige Insektenplage quer über das Land. […]
WeiterWie YouTube zu meiner Spielekonsole wurde
Lange Jahre gab es für mich keinen Grund, YouTube zu besuchen – bis zu dem Tag, als YouTube und ich einen dieser Magic Moments hatten, […]
WeiterTurrican – But remember: shoot or die!
Ich bekam meinen C64 zum 12. Geburtstag. Dazu komme ich aber später, denn ich war schon etwas länger davor fasziniert von diesem Computer. In unserer […]
WeiterRetro Ahoi! – Die erste Hamburger Retrobörse
Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, […]
WeiterSnoopy and the Red Baron – Ein Juwel auf dem Atari 2600
Gibt es eigentlich irgendjemanden auf dieser großen weiten Welt, der kein Herz für Snoopy hat? Für diejenigen, die nicht wissen, wovon ich spreche: das ist der Hund von Charlie Brown, seines Zeichens größter Charakterkopf bei den Peanuts.
WeiterKlein, aber fein – Der ZX81 von Sinclair (Teil 1 – Ein Überblick)
Jeder Mensch erlebt in seiner Jugend Dinge, die ihn prägen. Die 60er hatten Elvis, die 70er das Discofieber, die 80er Pac-Man und die 90er Pokemon. […]
WeiterDas Atari 2600 Plagiat “Atlanta Jode”
Im Februar 2002 hatte mir ein Leser freundlicherweise eine Atari 2600 Konsole angeboten. Er kaufte das Gerät zuvor in einem Elektro-Discountladen in München. Die Verkäuferin […]
Weiter“Eine Teamleistung, die von vielen Menschen getragen wird” – Interview mit Thiemo Eddiks (Oldenburger Computer Museum)
Wer sich für die Vorfahren von Tablets, Next-Gen Konsolen oder Automatenspielen interessiert, sollte unbedingt einen Abstecher nach Oldenburg machen. Denn dort residiert das Oldenburger Computer Museum.
WeiterVideo Pinball Dreams – Digitale Flipper in der Übersicht
Jenseits des Hudson River liegt der New Yorker Vorort Garrison. Hier leben fast nur die Cops vom NYDP. Es ist schon dunkel, als dort in […]
WeiterVon Mumien und Freiherren – Interview mit mazeon
Als ich über Twitter von Baby Mummy’s Curse erfuhr, war ich sogleich begeistert. Optik und Gameplay des Spiels erinnerten mich unmittelbar an verschiedene klassische Videospiele, […]
WeiterSeaquest für das Atari VCS: Abtauchen in die Fantasie
Es sind Spiele wie Seaquest, bei denen ganz deutlich wird, wieso es in den Pioniertagen der Videospiele-Industrie einen ernsthaften Eklat darum geben konnte, dass die […]
WeiterAtari History, Teil 5 – Drei Tage mit Pelé in Hamburg
Es ist der 4. Mai 1981. An einem grauen und kalten Montagmorgen, typisches Wetter für diese Jahreszeit, versammelten sich zahlreiche Besucher am Hamburger Flughafen und […]
WeiterDemon Attack für das Atari 2600: Mit Lasergeschützen gegen Atari
Manchmal ist es wirklich erstaunlich, wieviel farbenprächtigen Spielspaß man in ein einfaches Spielmodul von 4 KB (!) Kapazität packen kann. Es gibt einige Spiele dieser […]
Weiter“Atari war einfach Kult und die Kids wollten auch nichts anderes” – Interview mit Renate Knüfer (Atari)
Zu einer Zeit als noch keine japanischen Konsolen den Markt dominierten, herrschte ein einziger Name über die großartige Welt der Videospiele. Die Popularität der amerikanischen […]
WeiterGründerzeit des E-Sports – Die Atari VCS Bundesliga
Der Stellenwert von Multiplayer- und Onlinespielen ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, nicht zuletzt auch dank World of Warcraft, dem populären Rollenspiel aus dem […]
Weiter30 Jahre Sternenkrieg – Die Timeline der Star Wars Videospiele
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis – und zwar genau am 25. Mai 1977. An diesem Tag feierte das […]
Weiter