„space.games.film“ geht auf die Menschen und Charaktere hinter den Weltraum-Simulationen ein und liefert einen exklusiven Einblick in die Szene und hinter die Kulissen der Branche.
Im rundenbasierten Strategiespiel Through the Darkest of Times führen Spieler*innen eine Widerstandsgruppe während der Zeit des Nationalsozialismus an. Der Text erklärt, warum das trotz großer Herausforderungen sehr gut gelungen ist.
Viele Leute spielen Spiele. Und jeder dieser Leute spielt Spiele aus einem anderen Grund. Viele dieser Leute sehen Spiele als einen Wettbewerb an. Als ein Sport. E-Sport hat sich in
Wie jeder andere, der diese Seite besucht, gehört auch bei mir das Spielen von Videospielen weiterhin noch zu meiner Leidenschaft, selbst wenn man aus Zeitmangel kaum in der Lage dazu
In der ersten Ausgabe des The Witcher Monsterbuchs wurden zwar viele der Gegnertypen in The Witcher beleuchtet, doch Geralts Nemesis – die im finalen Teil titelgebende „Wilde Jagd“ – wurde
Dürfen Spiele politisch sein? Die meisten Menschen würden wahrscheinlich “ja” sagen. Wenn man dann aber konkrete Beispiele hinterfragt, wird es schon stiller. Sind Spiele geeignet, reale Probleme zu thematisieren. Den
Via Twitter bin ich neulich auf die wunderschönen Screenshots des kommenden Point and Click Mystery Adventures Unforeseen Incidents aufmerksam geworden. Nach einem kurzen Austausch mit Marcus (Game Designer), war mir
Worum gehts? „Da ist dieser Punkt. Der macht die anderen Punkte hin.” „Und dafür gibts Punkte?” – Eine kurze Geschichte über Computerspiele, erzählende (Bild-)Punkte und verantwortungsvolles Spieldesign. Das Lochkarten-, Datasetten-