“Schließe deine Augen und entspanne dich”, sagte die Fee. Als ein kleiner Junge von 11 Jahren, überglücklich und zu Tränen gerührt, den Game Boy in […]
WeiterSchlagwort: RPG (13 Beiträge)
Evoland
Wahrhaft eine schöne Zeitreise. Und zwar durch die schönste Zeit der Action-Rollenspiele. Es waren die 1990er in denen ich die ersten Kontakte mit (Action-)RPGs machen […]
WeiterFallout 4: Meine Reise durchs Wasteland
Wir schreiben das Jahr 2077. Gemeinsam mit unserem Herzblatt und unserem Sohn, sowie dem treuen Hausroboter leben wir in Sanctuary Hills und erfreuen uns unseres Lebens.
WeiterDer Sog von Lordran
Dies ist meine Geschichte, wie ich Stück für Stück einem Spiel verfallen bin. Letztlich ist es wohl eine Liebeserklärung an Dark Souls.
WeiterAus meiner Schatzkammer #2 – Interplay RPG Archives (Spielesammlung)
Heute öffne ich für Euch das zweite Mal meine Schatzkammer und entführe euch in die Welt der Rollenspiele. 1998 veröffentlichte Interplay „The Ultimate RPG Archives“ auf 5 CDs.
WeiterWie man einem Pixel Leben einhaucht und das langweiligste Spiel der Welt programmiert
Die Entwicklung des ersten eigenen Spiels ist vermutlich für jeden aufregend. Mir hat dieser Prozess nicht nur meine neue Lebensmitte offenbart, sondern auch alte Kindheitsfragen beantwortet.
WeiterKingsblood – Der Traum vom eigenem Spiel
Ein Traum den wohl jeder Informatiker schon einmal hatte. Die Umsetzung des eigenen Spieles. In diesem Kurzbericht bekommt Ihr Einblicke zum Startschuss und der laufenden Entwicklung des Indie RPG-Spieles „Kingsblood“.
WeiterWie Konsolen-Rollenspiele nach Europa kamen
Dieser Beitrag zeigt die Geschichte, wie das neue Genre der Konsolen-RPGs nach Europa kam und welche Meilen- und Stolpersteine auf dem Weg lagen.
WeiterRPGs und die Liebe
RPGs erzählen epische Geschichten voller Emotion. Dazu gehört auch Liebe. Dieser Bericht beleuchtet einige alte und neue RPGs aus West und Ost und wie diese das Thema Liebe handhaben.
WeiterSpiegelungen des Selbst – Wie Mass Effect Persönlichkeit bildet und spiegelt
Im letzten Jahrzehnt kam man kaum an Mass Effect vorbei. Wie das Spiel sich auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirken kann, beschreibe ich hier.
WeiterWie Videospiele meine künstlerische Ader förderten
Es ist ein grauer früher Abend. Langeweile zermürbt mir das Gehirn. Im Moment sitze ich hier und warte darauf, dass die Internetverbindung sich wieder aufbaut. […]
WeiterSecret of Evermore – Ein Savegame meiner Erinnerung
Hey! Sieh mal! Eine Mumie, eine Kettensäge und eine Klobürste! Es sind Zeilen wie diese, an die jeder zurück denkt, wenn man Secret of Evermore […]
WeiterEway 10 – Die Kunst der Textadventures
Eckhard Borkiet erzählt Geschichten aus einer Welt, die uns Menschen schon seit langer Zeit fasziniert. Die Rede ist von der Welt der Abenteuer! Was verbinden […]
Weiter