Die Hansestadt Hamburg zählt ohne Frage zu den schönsten Städten Deutschlands. Mit ihren Sehenswürdigkeiten wie der Speicherstadt, der Elbphilharmonie oder dem Hamburger Hafen zieht sie […]
WeiterSchlagwort: Hamburg (14 Beiträge)
Das Retrocafé im Makerspace Attraktor Hamburg
Deine Dreamcast schaltet sich beim Spielen plötzlich aus? Dein Monitor zeigt kein Bild mehr? Oder ist etwa eine Taste an Deinem Spielcontroller kaputt? Dann bist Du im “Retrocafé” bestens aufgehoben!
WeiterWarum wir Half-Life 3 nicht brauchen
Braucht Half-Life 2 eine Fortsetzung, oder ist die Fortsetzung des Meilensteins von Valve überflüssig? Kennst Du auch Videospiele, die für Dich zeitlose Kunst sind und lieber für sich allein stehen sollten?
WeiterStay Forever – Live on Tour in Hamburg 2017
Der Games-Podcast Stay Forever ist für mich zu einem festen Begleiter geworden. Seit dem Sommer 2011 sprechen die beiden ehemaligen Spielejournalisten Gunnar Lott und Christian […]
WeiterRetro Ahoi! – Die erste Hamburger Retrobörse
Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, […]
WeiterAtari History, Teil 6 – Mein persönlicher Abschied von Atari
Ohne es zu ahnen, dass die Zeitschrift Computer Praxis bald selbst überraschend vom Markt verschwinden würde, betitelte die Redaktion mit der Frage „Quo vadis, Atari?“ […]
WeiterAtari History, Teil 5 – Drei Tage mit Pelé in Hamburg
Es ist der 4. Mai 1981. An einem grauen und kalten Montagmorgen, typisches Wetter für diese Jahreszeit, versammelten sich zahlreiche Besucher am Hamburger Flughafen und […]
Weiter“Atari war einfach Kult und die Kids wollten auch nichts anderes” – Interview mit Renate Knüfer (Atari)
Zu einer Zeit als noch keine japanischen Konsolen den Markt dominierten, herrschte ein einziger Name über die großartige Welt der Videospiele. Die Popularität der amerikanischen […]
WeiterMein ZX81 – Ein magisches Geschenk
Frei nach dem Slogan „Wie war das damals?“ blicken wir nun zurück auf die Pionierzeit der Heimcomputer in Westdeutschland. Wie nahmen wir als Jugendliche zu dieser Zeit die Eroberung der privaten Haushalte durch Computer wahr?
WeiterAtari History, Teil 3 – Erinnerungen von Klaus Ollmann
Seit dem vergangenem Frühjahr warten viele Besucher unserer Internetseite schon gespannt auf einen weiteren Beitrag des ehemaligen Atari-Geschäftsführers Klaus Ollmann. Jetzt ist es endlich wieder […]
WeiterAtari History, Teil 2 – Die ersten Schritte in Deutschland
Inzwischen sind über 30 Jahre vergangen, seitdem das Atari VCS, die Spielkonsole mit der legendären Holzfront, auch unseren heimischen Markt eroberte. Nicht ganz unbeteiligt an […]
WeiterPac-Man: eine Ikone der Videospielgeschichte
Im August 1982 wurde Pac-Man offiziell zum „Man of the year“ gekrönt. Allerdings nicht vom Time magazine, sondern von der Spielezeitschrift Video Games.
WeiterAtari History, Teil 1 – Die Einführung des Atari VCS in Deutschland
Der Mythos Atari. Unzählige Artikel haben Autoren über dieses Thema bereits verfasst, aber unsere eigene Vergangenheit in Deutschland ist dabei kaum berücksichtigt worden. Klaus Ollmann, […]
WeiterTelematch – Die erste deutsche Spielezeitschrift
Die Telematch war die erste deutsche Spielezeitschrift, die sich ausschließlich mit Videospielen beschäftigte. Wir stellen sie euch vor.
Weiter