Schlagwort: Pac-Man (18 Beiträge)

Wenn Videospielliebe unter die Haut geht

Heute, am 12.07.2021, ist ein großer Tag für mich. Nicht nur, dass ich heute meinen ersten geschriebenen Beitrag für diese wunderbare Internetseite veröffentlichen darf, ich […]

Weiterlesen

Heute, am 12.07.2021, ist ein großer Tag für mich. Nicht nur, dass ich heute meinen ersten geschriebenen Beitrag für diese wunderbare Internetseite veröffentlichen darf, ich […]

Weiterlesen

California Dreamin’ – Neptune’s Kingdom Arcade in Santa Cruz

Im sonnigen Kalifornien kann man schöne Urlaube verbringen. Jeder der beispielsweise schon einmal in San Francisco oder der Umgebung war, wird mir vermutlich zustimmen. Landschaft, […]

Weiterlesen

Im sonnigen Kalifornien kann man schöne Urlaube verbringen. Jeder der beispielsweise schon einmal in San Francisco oder der Umgebung war, wird mir vermutlich zustimmen. Landschaft, […]

Weiterlesen
Bild 1

Bibione ohne Q*bert

Nach 33 Jahren kehrte ich nach Bibione zurück, jenen Urlaubsort meiner Kindheit zwischen Venedig und Triest. Es schien als wäre keine Zeit verstrichen. Die Orange […]

Weiterlesen

Nach 33 Jahren kehrte ich nach Bibione zurück, jenen Urlaubsort meiner Kindheit zwischen Venedig und Triest. Es schien als wäre keine Zeit verstrichen. Die Orange […]

Weiterlesen

Nick und Kee und die ewige Frage: Was ist am meisten retro?

Nick und Kee fahren wieder! Die Helden der „Extraleben“-Romane sind bei ihrem letzten Job rausgeflogen und haben wieder Zeit, gepflegt abzunerden. Zum Beispiel über die […]

Weiterlesen

Nick und Kee fahren wieder! Die Helden der „Extraleben“-Romane sind bei ihrem letzten Job rausgeflogen und haben wieder Zeit, gepflegt abzunerden. Zum Beispiel über die […]

Weiterlesen

Nerdvana – Der sagenumwobene Death Score

In Pauls Leben dreht sich alles um alte Videospiele. Damit ist er in seinem Freundeskreis in bester Gesellschaft: Kaum ein Tag vergeht ohne die Suche nach seltenen Spielen.

Weiterlesen

In Pauls Leben dreht sich alles um alte Videospiele. Damit ist er in seinem Freundeskreis in bester Gesellschaft: Kaum ein Tag vergeht ohne die Suche nach seltenen Spielen.

Weiterlesen

1000 Mark

Literatur – eine Sache, die zu dieser Zeit eine echte Rarität war. Wenn man etwas über den Computer lernen wollte, blieb einem nichts anderes übrig, […]

Weiterlesen

Literatur – eine Sache, die zu dieser Zeit eine echte Rarität war. Wenn man etwas über den Computer lernen wollte, blieb einem nichts anderes übrig, […]

Weiterlesen

“Ich hatte keine Lust mehr, immer Geld in die Spielautomaten zu stecken” – Interview mit Henrik Wening (Kingsoft)

Der Spielautomat Time Pilot ist als Legende in die Videospielgeschichte eingegangen und hat als Shooter-Zeitreise ungezählte Spieler begeistert. Henrik Wening, der seinerzeit Spiele für den […]

Weiterlesen

Der Spielautomat Time Pilot ist als Legende in die Videospielgeschichte eingegangen und hat als Shooter-Zeitreise ungezählte Spieler begeistert. Henrik Wening, der seinerzeit Spiele für den […]

Weiterlesen

ColecoVision und mein persönliches Donkey Kong Desaster

Arkade-Automaten waren im Jahre 1982 für Videospieler das Non plus ultra. Weder die seinerzeit teuren Heimcomputer und schon gar nicht die heimischen Spielkonsolen waren in […]

Weiterlesen

Arkade-Automaten waren im Jahre 1982 für Videospieler das Non plus ultra. Weder die seinerzeit teuren Heimcomputer und schon gar nicht die heimischen Spielkonsolen waren in […]

Weiterlesen

Videospiele als Brettspiel: Berzerk – Wer hat Angst vorm bösen Otto?

Zu den ungewöhnlichsten Erscheinungen aus der Ära der Videospiele zählt sicher die Idee, erfolgreiche Arkadehits auch als herkömmliches Brettspiel anzubieten. Das Vorhaben ein interaktives Reaktionsspiel […]

Weiterlesen

Zu den ungewöhnlichsten Erscheinungen aus der Ära der Videospiele zählt sicher die Idee, erfolgreiche Arkadehits auch als herkömmliches Brettspiel anzubieten. Das Vorhaben ein interaktives Reaktionsspiel […]

Weiterlesen

Buchrezension: So gewinnt man gegen Video- und Computerspiele (Christine Kerler)

Dieses 160 Seiten starke Taschenbuch verspricht bereits im Vorwort Antworten auf die Frage „Wie knacke ich Computerspiele?“ Es geht also, zumindest augenscheinlich, vorrangig um Spielelösungen. […]

Weiterlesen

Dieses 160 Seiten starke Taschenbuch verspricht bereits im Vorwort Antworten auf die Frage „Wie knacke ich Computerspiele?“ Es geht also, zumindest augenscheinlich, vorrangig um Spielelösungen. […]

Weiterlesen