Es werden alle Beiträge angezeigt, die mit dem Tag verschlagwortet sind.
·
Warum sich die 40 Jahre alte BPjS-Akte zu River Raid, dem ersten indizierten Spiel der Geschichte, heute wie ein verdammt gutes Comedy-Manuskript liest.
·
Ein Text über das Spiel Border Zone (1987) von Infocom. Für den Videospielgeschichten | Podcast geschrieben, eingesprochen und hier mit einem kurzen Teaser für euch…
·
Heinrich Lenhardt (Power Play, PC Player) stellt in seinem neuen Retro-Buch Klassiker und Kuriositäten des Spielejahrgangs 1985 vor. »Lenhardts Spielejahr 1985« ist eine amüsante Zeitreise…
·
Wenn man sich eingehend mit der Geschichte von Atari beschäftigt, kann man viele spannende Details entdecken. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei nicht nur auf…
·
Nach vielen Jahren mit Modern Warfare und Co. wünsche ich mir mehr denn je gut erzählte Geschichten in Videospielen. Zum Glück bieten sich viele schöne…
·
Spiel und Film wurden seit den 1980er Jahren immer häufiger als Duo-Gespann veröffentlicht. Filmtitel kamen meist gleichzeitig auch als Spiel auf den Markt.
·
Ich ziehe viele der damaligen Spiele den Grafikmonstern von heute vor, weil sie sich eben besser für das Spielchen zwischendurch eignen. Emulatoren sei Dank muss…
·
Die NASA twittert soeben, der unerschütterliche Mars Rover hätte die nächsten dutzend Millimeter auf dem Weg zum Aeolis Mons geschafft – mein Dreitagebart knirscht männlich,…
·
Haunted House war dann noch eine Stufe weiter in der Entwicklung. Wie immer supersimple Grafik, aber das macht gar nichts, denn meist ist sowieso der…
·
Es sind Spiele wie Seaquest, bei denen ganz deutlich wird, wieso es in den Pioniertagen der Videospiele-Industrie einen ernsthaften Eklat darum geben konnte, dass die…
8 Antworten