In diesem Beitrag gehe ich ein wenig auf meine Person und noch mehr auf den Umbau eines klassischen Handhelds ein! Schritt für Schritt, Bild für Bild! Danke für dein Interesse für den Artikel!
In meinem Regal stapeln sich heute mehrere hundert Videospiele, viele davon bisher nicht zu Ende gespielt. Ein derartiges Überangebot hatte ich nicht immer. Tatsächlich begleitete mich den größeren Teil meines
Prolog Meinen Game Boy bekam ich Anfang der 90er, also mit ungefähr 10 Jahren. Endlich war der lang ersehnte Tag gekommen. Meine Augen leuchteten, als mir meine Oma lächelnd eine
Junge, wie die Zeit vergeht. Es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen. Weihnachten 1990 bekam ich meinen ersten Computer geschenkt – einen Commodore 64. Die Wahl dieses
Am 22.04.2018 fand die „1. RetroGamesCon“ im Julius-Hetterich-Saal des Ludwigshafener Stadtteils Maudach statt. Als Retrospiel-Enthusiast, der bereits auf einigen Retro-Börsen für klassische Videospiele vor Ort war (u. a. Oberhausen, Mannheim
Geboren 2009 und als fester Bestandteil deutscher Gamingblogs nicht mehr wegzudenken: “Zockwork Orange” bietet News und Reviews rund um die Kultur der Videospiele.
Lange Jahre gab es für mich keinen Grund, YouTube zu besuchen – bis zu dem Tag, als YouTube und ich einen dieser Magic Moments hatten, die alles verändern. Es war
Knapp 160 Seiten über Tetris. „Wird das überschaubare Spiel von Paschitnow genug Stoff für ein ganzes Buch bieten?“. Mit diesem ersten Gedanken blätterte ich das Buch von Christian Gehlen auf
Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, wurde umgehend der Kalender geblockt.
Ich interessiere mich nicht für Fußball. Kein Stück. Als meine Schulfreunde mich fragten, für welchen Fußballverein ich die Daumen drücken würde, hatte ich keine Ahnung – das ließ man mir
Was für ein Weihnachtsgeschenk! Ich verspreche euch: ein Lynx von Atari lässt, obgleich einiger Schwächen, das Herz höher schlagen. Der liebevoll gestaltete Handheld aus den späten Achtzigern überrascht durch seine
Vom 18. bis zum 21. August 2005 hatte die Leipziger Games Convention, Europas größte Computer- und Videospielmesse, ihre Tore zum bereits vierten Male für alle Neugierigen, Videospielsüchtigen oder Branchenkenner geöffnet.
Am 26. August 2006 waren wir nun bereits nach unserem letzten Besuch zum zweiten Mal auf der Games Convention in Leipzig, um uns über Neuigkeiten aus der Videospielwelt zu informieren.
Im Jahre 1989 fiel nicht nur die Berliner Mauer. Auch in der Videospielbranche kündigte sich etwas Revolutionäres an. Denn der japanische Konzern Nintendo veröffentlichte die erste Generation seines Game Boy.