Laras Teddybär

Kennt ihr diese Situationen in Videospielen, die uns so verzaubern, dass wir sie nie mehr vergessen wollen? Was haben solche Spiele an sich, dass sie […]

Weiterlesen

Kennt ihr diese Situationen in Videospielen, die uns so verzaubern, dass wir sie nie mehr vergessen wollen? Was haben solche Spiele an sich, dass sie […]

Weiterlesen

Wumpusjagd – die erste Game Map der Videospielgeschichte

“Hunt the Wumpus” von Gregory Yob (1973) ist das erste Computerspiel überhaupt, bei dem die Spieler eine Karte eines Höhlensystems zeichnen müssen, um zu gewinnen. In diesem Artikel soll dieses kleine aber wichtige Computerspiel von allen Seiten betrachtet und durchgespielt werden.

Weiterlesen

“Hunt the Wumpus” von Gregory Yob (1973) ist das erste Computerspiel überhaupt, bei dem die Spieler eine Karte eines Höhlensystems zeichnen müssen, um zu gewinnen. In diesem Artikel soll dieses kleine aber wichtige Computerspiel von allen Seiten betrachtet und durchgespielt werden.

Weiterlesen

Little Computer People – Kleineleutemilieu

Heinrich Lenhardt (Power Play, PC Player) stellt in seinem neuen Retro-Buch Klassiker und Kuriositäten des Spielejahrgangs 1985 vor. »Lenhardts Spielejahr 1985« ist eine amüsante Zeitreise […]

Weiterlesen

Heinrich Lenhardt (Power Play, PC Player) stellt in seinem neuen Retro-Buch Klassiker und Kuriositäten des Spielejahrgangs 1985 vor. »Lenhardts Spielejahr 1985« ist eine amüsante Zeitreise […]

Weiterlesen

Coffee Talk

Seattle ist schon eine faszinierende Stadt. Eine Stadt wie keine andere. Der perfekte Ort für mein Café. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen anderen Ort gibt, an dem es so interessante Gäste gibt wie hier.

Weiterlesen

Seattle ist schon eine faszinierende Stadt. Eine Stadt wie keine andere. Der perfekte Ort für mein Café. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen anderen Ort gibt, an dem es so interessante Gäste gibt wie hier.

Weiterlesen

Spiel – Buch – Spielbuch, oder: hin und wieder zurück

Wie kommt man vom Buch zum Computerspiel – und wieder zurück? Als Literaturwissenschaftler und Verleger bin ich umgeben von Papiererzeugnissen: Kopien, Comicheften, Satirezeitschriften und eben […]

Weiterlesen

Wie kommt man vom Buch zum Computerspiel – und wieder zurück? Als Literaturwissenschaftler und Verleger bin ich umgeben von Papiererzeugnissen: Kopien, Comicheften, Satirezeitschriften und eben […]

Weiterlesen