Zum Inhalt springen
Videospielgeschichten

Videospielgeschichten

Persönliche Geschichten über Videospiele

  • Letzte Kommentare
  • Beliebte Beiträge
  • Zufallsbeitrag
  • Blog abonnieren
  • Anmelden

  • Kategorien
    • Videospielgeschichten
    • Spielebesprechungen
    • Kolumne
    • Literatur & Medien
    • Hardware
  • Features
    • Unser E-Book
    • Beitragsreihen
      • Atari History
      • Games Convention
      • Gulp Splat Zong
    • Adventures
      • The Curse of Rabenstein
    • Apple Watch-Ziffernblatt
  • Podcast
  • Unterstützen
  • Leserstimmen
  • Über
    • Neuigkeiten
    • Team & Philosophie
    • Autorenschaft
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Blogroll
    • Impressum
  • Konto
    • Anmelden
    • Konto erstellen
    • Hilfe

Von Hexen, Road-Trips und Riesenkröten

13.08.2022 | Tina | 2 Kommentare

Meine Favoriten aus der Steam Next Fest Aktion Vom 13. bis zum 20. Juni fand auf Steam die Next Fest Aktion statt, während der die […]

Weiter

Meine Favoriten aus der Steam Next Fest Aktion Vom 13. bis zum 20. Juni fand auf Steam die Next Fest Aktion statt, während der die […]

Weiter

GameLit: 5 Videospiel-Bücher wie Ready Player One

11.12.202111.12.2021 Thilo Nemitz 10 Kommentare

1976 geboren, bin ich mit Videospielen großgeworden. Von den ersten primitiven Pixeln, bis hin zu mächtigen MMORPGs – alles Teil meines Lebens. Von Anfang an. […]

Weiter
  • Literatur & Medien

Ein neuer Tag in Animal Crossing

08.12.202103.04.2022 Lenny 6 Kommentare

Mit einem neuen DLC kommen neue Aufgaben. So sagte schon Onkel Ben. Gemüse will angebaut und zubereitet werden. Ferienhäuser wollen verkauft und eingerichtet werden. Viel zu tun auf der Insel MonkeyIsle.

Weiter
  • Videospielgeschichten

Plötzlich ist alles anders

04.12.202117.05.2022 Florian Auer 9 Kommentare

Manche Spiele wechseln inmitten ihres Verlaufs komplett die Stimmung. In diesem kleinen Bericht möchte ich drei davon nennen, bei denen sich die ganze Atmosphäre ab einem bestimmten Punkt anders anfühlt.

Weiter
  • Videospielgeschichten

Thrill Kill – unveröffentlicht und schockierend

27.11.202128.11.2021 Wolfgang 19 Kommentare

Wie ein nie offiziell erschienenes Playstation 1 Spiel für einen Hype am Schulhof sorgte. „Pssst…!“ Als mir damals ein Klassenkollege in der Pause auf die […]

Weiter
  • Spielebesprechungen

Vom physischen zum digitalen Sammler – klappt das?

23.11.202123.11.2021 Max Oßberger 39 Kommentare

Für mich sind Games kein Fast Food, ich möchte mir Zeit für sie nehmen, das Durchspielen genießen und die Arbeit, die Entwickler*innen hineingesteckt haben wertschätzen. […]

Weiter
  • Kolumne

Mein großes Universum

20.11.202109.05.2022 Jens Sommerfeld 6 Kommentare

Das Leben drehte sich damals um die Dinge, die einem wichtig erschienen. Heute haben sich die Prioritäten natürlich verschoben.

Weiter
  • Videospielgeschichten

Albtraumgeschichten – AMONG THE SLEEP

13.11.202113.11.2021 Svila 12 Kommentare

Wenn Eltern Kinder kriegen – und es dann nicht mehr läuft. Dann ist äußerste Vorsicht geboten, denn Kinder, egal welchen Alters, bekommen alles mit. Alles.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Denkmal für Joel – That Dragon, Cancer

06.11.202108.11.2021 Tina 3 Kommentare

Selten habe ich – noch bevor ich ein Spiel startete – einen solch ängstlichen Respekt empfunden, wie vor That Dragon Cancer. Denn das Spiel behandelt, wie schon im Titel erkennbar, ein extrem schwieriges Thema: Krebs.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Submerged – wenn der Stress baden geht

01.11.202110.05.2022 Tobi 20 Kommentare

Manchmal mag ich Spiele, die so gar nicht massentauglich zu sein scheinen. So auch Submerged, welchem ich diesen kleinen Beitrag widmen möchte.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Kalte Krieger auf dem Heimcomputer

27.10.202122.11.2021 Nele Abels 2 Kommentare

In diesem Artikel möchte ich einen Blick auf den Kalten Krieg und die nukleare Bedrohung in ihrem Einfluss auf einige frühe Spiele werfen.

Weiter
  • Videospielgeschichten

Die Abenteuer mit Link

23.10.202123.10.2021 Thorsten Weiskopf 10 Kommentare

“Schließe deine Augen und entspanne dich”, sagte die Fee. Als ein kleiner Junge von 11 Jahren, überglücklich und zu Tränen gerührt, den Game Boy in […]

Weiter
  • Videospielgeschichten
Monkey-Stadt in Townscaper
Monkey-Stadt in Townscaper

Townscaper: Mehr als Häuserbau

20.10.202105.12.2021 Lenny 14 Kommentare

Entspannung und Kreativität. Das bietet mir Townscaper. Von kleinen Inseln bis zur Metropole. Alles kann gebaut werden. Kein Einheitsgrau, sondern alles erstrahlt in Farben. Jede Stadt ist immer schön anzusehen.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Wie aus Pixeln ein Buch entsteht

16.10.202116.10.2021 Ally Crowe 12 Kommentare

Ich bin ein sehr nostalgischer Mensch. Nicht im Sinne von „früher war alles besser“ (denn das war es so pauschal nicht), sondern eher, dass ich […]

Weiter
  • Literatur & Medien
  • Videospielgeschichten

Asteroidenjagd in Hamburg! – Die Atari-Weltmeisterschaft von 1981

11.10.202114.04.2022 Guido Frank 7 Kommentare

Die Hansestadt Hamburg zählt ohne Frage zu den schönsten Städten Deutschlands. Mit ihren Sehenswürdigkeiten wie der Speicherstadt, der Elbphilharmonie oder dem Hamburger Hafen zieht sie […]

Weiter
  • Videospielgeschichten

Kona – stimmungsvolles Mystery-Adventure für zwischendurch

09.10.202122.11.2021 Nadine 10 Kommentare

Kona ist ein Mystery-Adventure mit Survival-Elementen, das den Spieler in eine abgelegene Region Kanadas in den 1970ern entführt, wo es einen Mord und das mysteriöse Verschwinden der übrigen Bewohner zu enträtseln gilt.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Zwischen Worten und Welten – LOST WORDS Beyond The Page

06.10.202124.10.2021 Svila 6 Kommentare

Es heißt ja, dass Taten manchmal mehr sagen, als Worte. Aber nicht in “LOST WORDS – Beyond The Page” – dem Spiel, bei dem Worte […]

Weiter
  • Spielebesprechungen

Spielen und darüber schreiben

02.10.202102.10.2021 Florian Auer 15 Kommentare

Für mich waren Videospiele nie ganz vorbei, wenn der Fernseher abgeschaltet wurde. Sobald meine Eltern den alten SABA im Wohnzimmer für sich beansprucht haben, um […]

Weiter
  • Videospielgeschichten

Man spielt nur zweimal

29.09.202106.04.2022 Kai 9 Kommentare

Hektische Funksprüche. Eine Spezialeinheit seilt sich vor den Fenstern herab. Die Scheiben klirren. Die Soldaten entern in den Raum. Ich reagiere instinktiv, schieße eine Salve aus der Kalashnikov in Richtung eines Angreifers. Gerade noch rechtzeitig taucht er hinter einem Bücherregal ab.

Weiter
  • Literatur & Medien
  • Spielebesprechungen

Schlaflose Nächte mit „Skyward Sword“

25.09.202126.09.2021 Alexa Sprawe 11 Kommentare

„Skyward Sword“ – ich habe schon so viel von dir gehört, aber nie die Gelegenheit gehabt, dich kennenzulernen. Nun war es endlich so weit: Date Night.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Ausgekramt: Gorillas

18.09.202118.09.2021 Nadine 12 Kommentare

Lange bevor ich mir Gefechte mit bis an die Zähne bewaffneten wirbellosen Tieren in “Worms” lieferte, gab es mit “Gorillas” ein Spiel, in dem sich zwei Affen über der Skyline einer bunten Stadt mit explodierenden Bananen bewarfen. Das ist genauso bescheuert, wie es klingt. Aber auch erstaunlich unterhaltsam.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Die virtuellen Klangreisen des Mike Oldfield mit MusicVR

11.09.202113.09.2021 Christian Wöhler 3 Kommentare

Ich war 14 Jahre alt und als Austauschschüler in einer Gastfamilie in Kent, im Süden Englands. Das war 1981, dem Jahr als Prinz Charles und […]

Weiter
  • Literatur & Medien

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 23 Nächste Beiträge»

Aktuelle Kommentare

  • Paul Hartmann zu Mein Erlebnis mit Hulk für das Atari VCS
    Hallo Sascha, vielen Dank für deine Hinweise.
  • Sascha Eversmann (Gast) zu Mein Erlebnis mit Hulk für das Atari VCS
    AtariMania listet das Spiel als Prototypen
  • Tobi zu Von Hexen, Road-Trips und Riesenkröten
    Interessant, ich kannte von den vorgestellten Spielen nicht eins und genau wie André hat We stay behind tatsächlich ebenfalls sofort mein
  • André Eymann zu Von Hexen, Road-Trips und Riesenkröten
    Super, danke Tina! Ich bin ja mittlerweile ein Steam-Muffel, weil ich einfach kaum zu spielen komme. Der Alltag, Familie und Job lassen nur sehr wenig
  • Tobi zu Hassliebe FIFA: von Nostalgie zu verlorenem Spielspaß und der Vorbildfunktion von YouTubern
    Danke für deinen Beitrag, Sven! Mit Fußball konnte ich noch nie viel anfangen, aber kann dennoch gut nachvollziehen, was du meinst. Ich habe schon

Aufrufe (24h)

  • Mein Erlebnis mit Hulk für das Atari VCS (14)
  • Thief: Königlich ins Herz geschlichen (13)
  • Von Hexen, Road-Trips und Riesenkröten (8)
  • Der Tod in Videospielen – Das virtuelle Leben (6)
  • Ende einer Ära: Rückblick auf die erste “Computer Bild Spiele” (6)

Top Kommentatoren (Monat)

  1. Tobi (2)
  2. André Eymann (1)
  3. Paul Hartmann (1)
  4. Sascha Eversmann (1)

Holly Hip Cartoon

Holly Hip #3 - "Happy Gaming". (Bild: @TheRealSarahBee, November 2020)
Holly Hip #3 - "Happy Gaming". (Bild: @TheRealSarahBee, November 2020)

Feature: The Curse of Rabenstein

The Curse of Rabenstein

The Curse of Rabenstein is the new graphic adventure from Stefan Vogt. You can play it right now in your browser. Just click the image to start.

Feature: Apple Watch-Ziffernblatt

Apple Watch-Ziffernblatt

Es ist Sommer! Was könnte da passender sein, als ein Apple Watch-Ziffernblatt mit den charakteristischen Streifen von VSG?

Podcast

Abonnieren

Wenn dir unsere Videospielgeschichten gefallen, kannst du uns per Mail abonnieren und optional ein persönliches Konto erstellen.

Abonnieren

Social Media

  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Seitenauswahl

  • Autorenschaft
  • Blog abonnieren
  • Gastbeitrag schreiben
  • Kontakt
  • Neuigkeiten bei Videospielgeschichten
  • Team & Philosophie
  • Unterstützen

Kategorien

  • Blogintern (8)
  • Hardware (41)
  • Kolumne (11)
  • Literatur & Medien (106)
  • Podcasts (29)
  • Spielebesprechungen (160)
  • Videospielgeschichten (205)

Statistik

  • 1.908
  • 707
  • 587.998
  • 482
  • 4.154
  • 268
  • 13.08.2022
(c) 2009-2022 | Barrierefreiheit | Datenschutzerklärung | Impressum